Ich beobachte schon seit einiger Zeit, welche Produkte unseren Kochalltag wirklich verbessern. In den letzten Jahren ist die Heißluftfritteuse (Airfryer) zu einem echten Superstar in der Küchentechnik geworden. Und auch im Jahr 2025 ist sie alles andere als aus der Mode – im Gegenteil: Es gibt immer mehr Varianten, fortschrittlichere Technik und gezieltere Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Ich habe für dich einige der meistgelobten Heißluftfritteusen zusammengestellt, die in Deutschland im Jahr 2025 besonders gut abgeschnitten haben. Egal ob du auf der Suche nach einem großen Fassungsvermögen, smarten Funktionen oder einem günstigen Einsteigermodell bist – hier findest du garantiert die passende Fritteuse für deine Küche.
🏆 Testsieger: Philips HD9880/90 Airfryer Combi XXL
Um ehrlich zu sein – wenn du regelmäßig Fleisch, Chicken Wings, ein ganzes Hähnchen oder für eine vierköpfige Familie kochst, ist diese Philips-Heißluftfritteuse mit einem Volumen von 8,3 Litern absolut top. Für mich persönlich ist sie die „Königin unter den Airfryern“.
Ein besonderes Highlight ist das integrierte Lebensmittelthermometer, das die Garstufe von Steaks und Braten millimetergenau steuert. Über die smarte HomeID-App kannst du das Gerät sogar per Smartphone steuern – Temperatur einstellen, Rezepte aufrufen, den Garprozess überwachen – alles möglich. Ich habe damit ein 3 cm dickes Ribeye-Steak zubereitet: außen schön knusprig, innen zartrosa – echtes Chefkoch-Niveau, und das völlig automatisch.
Nachteile? Die automatischen Programme sind manchmal zu vorsichtig eingestellt – man muss gelegentlich manuell die Zeit oder Temperatur anpassen.
Empfohlen für: Haushalte mit hohen Ansprüchen an Qualität und Vielseitigkeit – ideal für Fleischliebhaber, Backfreunde und alle, die präzise Garergebnisse wollen.

💡 Multitalent mit Dampf: Panasonic NF-CC50
Während Philips die absolute Kontrolle in den Vordergrund stellt, legt Panasonic mit dem NF-CC50 mehr Wert auf Aromen und Saftigkeit. Diese Heißluftfritteuse verfügt über ein integriertes Dampfsystem, das perfekt geeignet ist für die Zubereitung von Lachs, Hähnchenbrust oder Brot.
Der Dampf sorgt dafür, dass Fleisch nicht austrocknet und Backwaren außen knusprig und innen fluffig bleiben. Für mich ist das ein echter Game-Changer für alle, die kalorienarm und dennoch geschmackvoll kochen möchten.
Leider hat das Gerät nur ein Fassungsvermögen von 5 Litern – für größere Familien etwas knapp. Außerdem ist der Frittierkorb nicht spülmaschinengeeignet, was die Reinigung etwas aufwändiger macht.
Empfohlen für: Gesundheitsbewusste Nutzer, die viel Fisch, mageres Fleisch oder selbstgebackenes Brot zubereiten – ideal für leichte Küche mit Geschmack.
💸 Preis-Leistungs-Sieger: Medion Life X10 XL
Wenn dein Budget bei maximal 100 Euro liegt, du aber trotzdem nicht auf Funktionen verzichten willst, dann solltest du dir unbedingt den Medion Life X10 XL anschauen. Er wurde von Chip Online mit „gut“ (1,7) bewertet und bietet beeindruckende Features:
10 automatische Programme, ein Sprühaufsatz zur Feuchtigkeitskontrolle, und Temperaturen von bis zu 230 °C – das ist in dieser Preisklasse nahezu konkurrenzlos.
Ich habe damit ein Baguette gebacken – außen goldbraun, innen weich und fluffig, fast wie vom Bäcker. Der einzige Haken: Mit 5 Litern Volumen wird’s bei mehr als drei Personen eng.
Empfohlen für: Preisbewusste Singles oder Paare, die nicht auf Qualität verzichten möchten und ein solides Gerät für den täglichen Gebrauch suchen.
📱 Smarte Steuerung: Xiaomi MAF10 Smart Airfryer
Technikfans aufgepasst – wenn du gerne alles über dein Smartphone steuerst, wird dich der Xiaomi MAF10 begeistern. Diese smarte Heißluftfritteuse lässt sich komplett über eine App bedienen, bietet 12 automatische Programme und sogar Benachrichtigungen zum Zwischen-Schütteln der Speisen.
Was mich besonders überzeugt hat, ist die Warmhalte- und Wiederaufwärmfunktion – ideal, wenn das Frühstück schon fertig ist, aber die Kinder erst später essen.
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Bedienung per Drehregler ist nicht ganz intuitiv – gerade ältere Menschen könnten sich damit schwertun.
Empfohlen für: Technikaffine Nutzer, junge Haushalte oder Berufstätige, die smarte Küchengeräte schätzen und Routinevorgänge automatisieren wollen.
🍟 Automatisches Rühren: Tefal ActiFry Extra FZ7228
Ich weiß – viele hassen es, während des Frittierens ständig umzurühren. Hier kommt die Lösung: Der Tefal ActiFry Extra verfügt über einen automatischen Rührarm, der Lebensmittel gleichmäßig umrührt und perfekt gart – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Ideal für Pommes, gebratenes Gemüse oder kleine Snacks. Und das mit besonders wenig Öl.
Nachteile? Es gibt nur drei voreingestellte Programme, und das Fassungsvermögen liegt bei 4,2 Litern – eher für kleinere Mengen oder Einzelgerichte geeignet.
Empfohlen für: Komfortliebhaber und „Kochfaule“, die einfach nur alles reinwerfen und sich dann um nichts mehr kümmern wollen.
👨👩👧👦 Für große Familien: Severin FR 2453 mit Doppel-Frittierkörben
Wenn du regelmäßig für viele Menschen kochst – z. B. sechs Personen oder mehr – dann ist der Severin FR 2453 mit zwei getrennten Frittierkörben wie gemacht für dich.
Mit jeweils 3,8 Litern pro Korb kannst du gleichzeitig zwei verschiedene Speisen zubereiten – etwa Kartoffelecken auf der einen Seite, Chicken Nuggets auf der anderen. Beide Körbe lassen sich unabhängig in Temperatur und Zeit steuern – extrem flexibel!
Einziger Minuspunkt: Einige Teile sind nicht spülmaschinenfest, das bedeutet: Handwäsche ist angesagt.
Empfohlen für: Große Haushalte, Mehrgenerationen-Familien oder alle, die regelmäßig mehrere Komponenten gleichzeitig zubereiten möchten.

Die Heißluftfritteuse ist kein Trend – sie ist Standard
Die Heißluftfritteuse hat sich längst von einem „coolen Gadget“ zum Küchenstandard entwickelt. Die neuen Modelle im Jahr 2025 sind effizienter, intuitiver und bieten Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Haushalte abgestimmt sind:
- Großfamilien profitieren von Doppel-Körben und Rührarmen,
- Technikfans lieben App-Steuerung und smarte Sensorik,
- Gesundheitsbewusste setzen auf Dampf-Funktionen oder präzise Temperaturkontrolle.
Ganz gleich, ob du Backfan bist, gesundheitsbewusst lebst oder einfach Zeit sparen willst – es gibt eine Heißluftfritteuse, die zu deinem Lebensstil passt.
Und du?
Welche Heißluftfritteuse nutzt du derzeit? Oder überlegst du noch, welche am besten zu dir passt?
Lass es mich in den Kommentaren wissen oder schreibe mir direkt, wenn du Hilfe bei der Auswahl brauchst – ich mache dir gerne eine individuelle Empfehlung basierend auf deinen Kochgewohnheiten und deinem Budget.
Denn: 2025 ist das Jahr der smarten, effizienten und geschmackvollen Küche. Und eine gute Heißluftfritteuse ist dabei nicht mehr nur ein „Nice-to-have“, sondern ein echtes Must-have.